Was ist ein Luftreinigungssystem? Luftreinigungsanlagen sind Geräte, die verwendet werden, um Staub, Pollen, Rauch, Tierhaare, Bakterien und Viren aus der Luft zu entfernen. Sie arbeiten mit Filtern, die Schmutz- / Rauch- / Pollenpartikel einfangen, bevor sie in Ihre Nase oder Ihren Mund gelangen. Es gibt zwei Arten von Luftreinigern – der eine Typ ist ein elektrostatischer Abscheider, der ein positiv geladenes Drahtgitter verwendet, um Partikel anzuziehen. Der andere Typ ist ein HEPA-Filter, der bis zu 99 % der luftgetragenen Partikel mit einer Größe von nur 0,3 Mikrometern auffangen kann.
27 Oktober 2021
Heizungen bestimmen seit vielen Jahren unseren Alltag. Zumeist verrichten diese ihren Dienst unauffällig im Hintergrund. Ein Holzofen insofern, wird lediglich zum Heizen in den Wintermonaten genutzt oder um eine Wohlfühlatmosphäre zu erreichen. Aufgrund des gesteigerten Umweltbewusstseins, werden zunehmend neue Heizungstechniken entwickelt, die auch den Umbau von alten Ölheizungen umfassen. Wie ein solcher Umbau ausgeführt wird und wie eine Pelletheizung funktioniert, darüber klärt Sie dieser Artikel auf. Varianten und Funktionsweise einer Pelletheizung
30 September 2021